Basismodule "Mathematik für Chemiker":
Mathematik für Chemiker I (6 LP; 5 SWS; WS)
und
Mathematik für Chemiker II (6 LP; 5 SWS; SS):
Das Modul vermittelt die mathematischen Grundlagen, die für die Lösung chemischer und physikalischer Fragestellungen benötigt werden. Es ist das erste von 2 Mathematik-Modulen innerhalb des BSc-Chemie Studiums.
Kernmodul Theoretische Chemie (Atom- und Molekülbau):
Theoretische Chemie (Atom- und Molekülbau) (6 LP; 4 SWS; WS):
Das Modul gibt eine Einführung in die Quantenmechanik und die Theorie der chemischen Bindung.
Fachaffine Schlusselqualifikation:
Numerische Methoden (6 LP; 4 SWS mit Computerübungen; SS):
Wichtig: Wer das Modul "Numerische Methoden" im BSc.-Chemie bereits als fachaffine Schlüsselqualifikation belegt hat, kann das Modul "Numerical Methods" im Studiengang MSc.-Chemie nicht belegen!
Bachelorarbeiten
Eine Bachelorarbeit (12 LP) in einem Arbeitskreis des Instituts für Theoretische Chemie kann zeitlich flexibel mit dem gewünschten Betreuer angefertigt werden.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Gruppenleiter der Sie interessierenden Gruppe
(Prof. Dr. H.-J. Werner, Prof. Dr. A. Köhn, apl. Prof. Dr. G. Rauhut, Prof. Dr. J. Kästner)